Coaching & Beratung für Kindertageseinrichtungen, die eine bessere Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern anstreben oder Unterstützung wünschen in akuten Überlastungs-Situationen
Ich helfe Leitungspersonen und Pädagog:innen ihren herausfordernden Berufsalltag zu bewältigen sowie zusammen mit Eltern, eine Bildungs- & Erziehungspartnerschaft zu etablieren, in der sich beide Seiten füreinander öffnen, ihre Erziehungsvorstellungen offen austauschen und zum Wohl der anvertrauten Kinder eng kooperieren.
Wobei wünschen Sie sich dringend Unterstützung?
Stärkung von pädagogischen Fachkräften
→
Sie wollen Einzelpersonen oder ganze Teams gezielt fördern und entlasten, um mit Ihrer Vielfalt an Aufgaben, wieder- kehrenden Konflikten oder Herausforderungen der Abgrenzung und eigenen Rollenfindung besser umgehen zu können?
Elternarbeit
→
Sie wollen Ihre pädagogischen Fachkräfte darin schulen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gestalten?
Oder wünschen Sie sich einen externen Partner, der an Elternabenden gezielt Impulse setzt und die Erziehungs- partnerschaft stärkt?
Leitungsaufgaben
→
Stärken und unterstützen Sie sowohl pädagogische Fachkräfte als auch Leitungspersonen gezielt in ihrer individuellen Lebens- und Arbeitssituation.
Was für externe Unterstützung spricht
PERSPEKTIVENWECHSEL UND NEUE LÖSUNGSANSÄTZE
Ein externes Coaching ermöglicht einen wertvollen Perspektivwechsel für das Kita-Team.
Die unbeteiligte Sichtweise eines Coaches kann besonders in festgefahrenen Situationen sehr hilfreich sein.
Dadurch können altbekannte Handlungsmuster und Teamstrukturen aufgedeckt, Ressourcen neu verteilt oder bisher unlösbar erscheinende Konflikte und Schwierigkeiten neu betrachtet und gelöst werden.
GANZHEITLICHER ANSATZ
Der systemische Coaching-Ansatz ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung von Herausforderungen im Kita-Kontext.
Das gesamte System (Kind, Umfeld, Team etc.) wird in den Blick genommen.
Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren werden berücksichtigt.
Lösungen werden unter Einbeziehung aller relevanten Aspekte entwickelt

Begleiterin, Sparringpartnerin, Impulsgeberin
Martina Baringhorst
Ich bin systemische Coach und Beraterin rund um das Thema Vereinbarkeit und unterstütze gleichermaßen Mütter und Väter sowie Arbeitgeber und Kindertageseinrichtungen.
Mein Ziel ist es, den Wandel unserer Gesellschaft und familienfreundliche Unternehmenskulturen mitzugestalten sowie mit Kindertageseinrichtungen & Eltern eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zu schaffen, von der alle Beteiligten profitieren.
Dafür verbinde ich meine +10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Recruiting, Onboarding, Change Management und Führungskräfteentwicklung mit fundierten Coaching-Methoden und Experten-Wissen zu den Themen Gesprächsführung, Konfliktlösung, Gruppendynamik und Resilienz.
Individuelle Lösungen
für Ihre Einrichtung
Gemeinsam stärken wir Ihr Team und
unterstützen Sie in Ihrer Leitungs- und Elternarbeit
1:1
Coaching
Schaffen Sie Entlastung.
Stärken und unterstützen Sie pädagogische Fachkräfte & Leitungspersonen gezielt in ihrer individuellen Lebens- und Arbeitsstation.
Häufige Themen für FACHKRÄFTE:
- Umgang mit Stress und Erschöpfung
- Wunsch nach Abgrenzung gegenüber Ansprüchen der Eltern
- Umgang mit Konflikten
- Unterstützung bei der Rollenfindung
Häufige Themen für LEITUNGSKRÄFTE:
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils
- Rollenklärung und -ausgestaltung
- Umgang mit Herausforderungen in der Personalführung
- Work-Life-Balance
In den Einzel-Coaching-Terminen widmen wir uns intensiv & individuell den persönlichen Zielen und Herausforderungen.
Mit den richtigen Fragen, Techniken und Tools führe ich zu maßgeschneiderten Lösungen, die für Leitungskräfte bzw. Mitarbeitende in Ihrer Einrichtung stimmig sind.
Gemeinsam entwickeln wir einen persönlichen Fahrplan, der unterstützt die angestrebte Veränderung auch erfolgreich umzusetzen.
- Intensive Zusammenarbeit im exklusiven Rahmen für Einzelpersonen
- Individuelle Roadmap für die persönliche Entwicklung
- Maßgeschneiderter Prozess für zeitliche Flexibilität
- Stunden- und Paketpreise auf Anfrage
Workshops & Vorträge
Setzen Sie gezielt Impulse an Elternabenden zur Stärkung der Erziehungspartnerschaft oder unterstützen Sie mit gezielten Fortbildungen Ihre pädagogischen Fachkräfte in ihrer Schlüsselrolle.
Häufige Themen für ELTERNABENDE:
- Erziehungs- & Bildungspartnerschaft
- Grundlagen der Kommunikation
- Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Stressreduktion im Familienalltag
- Beruflichen Wiedereinstieg meistern
Häufige Themen für FORTBILDUNGEN:
- Elterngespräche souverän führen
- Klare Grenzen gegenüber Eltern setzen
- Heikle Themen selbstsicher ansprechen
- Konfliktreiche Situationen meistern
- Resilienz & Selbstfürsorge im Kita-Alltag
- Teamzusammenhalt fördern
- Coachingskills für pädagogische Fachkräfte
Die Inhalte werden individuell auf die aktuellen Herausforderungen der Teilnehmer:innen und den Bedarf Ihrer Einrichtung zugeschnitten.
Im Vordergrund stehen immer die Interaktion und der Austausch untereinander, das Erlernen konkreter Methoden und der Transfer in den Alltag.
Im Miteinander stärken wir Kompetenzen von Eltern oder Fachkräften und unser Verständnis einer stützenden Gemeinschaft.
Ich teile Fachwissen, zeige neue Perspektiven auf und biete allen Teilnehmer:innen die Chance, zu wachsen.
- Fachliche Impulse inkl. Reflexion und Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Maßgeschneiderte Workshops, die auf Ihre Bedürfnisse und die Teilnehmer:innen ausgerichtet sind
- Teambuilding und bessere Vernetzung
- Individuelles Angebot auf Anfrage
Beratung & Support
Holen Sie sich externe Unterstützung für Planung & Umsetzung von Leitungsaufgaben, um strategische Projekte und Maßnahmen neben dem Tagesgeschäft mit Leichtigkeit und Weitsicht bewältigen zu können.
Häufige Themen für EXTERNE UNTERSTÜTZUNG:
- Förderung der Elternbeteiligung
- Personalauswahl & Teamzusammenstellung
- Umstrukturierungen & Teamentwicklung
- Einführung neuer pädagogischer Konzepte oder Arbeitsweisen
- Anpassung der Kita-Kultur
Ob komplette Begleitung von Projekten oder punktuelle Auslagerung von Aufgaben – ich orientiere mich immer am konkreten Bedarf und den Zielen Ihrer Einrichtung.
Sie und Ihre Mitarbeitenden sehe ich zudem als die Expert:innen für Ihre Situation und damit auch für mögliche Lösungsansätze.
Gemeinsam erarbeiten wir den Rahmen und auf Wunsch begleite ich auch die Umsetzung.
- Unterstützung ganzheitlich oder punktuell
- Gemeinsam erarbeiten wir den Rahmen und auf Wunsch begleite ich auch die Umsetzung
- Maßgeschneiderte Lösungen, die sich am konkreten Bedarf orientieren
- Individuelles Angebot auf Anfrage
Was meine Klienten sagen …
Sprechen Sie mich an, um mehr über Vorgehen, Techniken und Konditionen zu erfahren!
Ich freue mich auf ein Kennenlernen und unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen.
